
Nach den knappen und emotional aufgeladenen Spielen gegen Hannover wurde eine Woche später das Spiel gegen die Dresdener Braves ausgetragen. Ein Sieg würde einen Relegationsplatzierung verhindern. Das Spiel war aber auch deshalb so besonders, weil es das letzte Spiel mit Coach Hart Holloman war. Wie könnte man sich also besser bedanken als durch einen Sieg? Weil Hart nun aber mehr als nur ein Coach war, gab es noch eine Kleinigkeit. Anstelle der Nationalhmyne, die in den USA bekanntlich vor Sportevents gesungen wird, sangen die Hawks ihm einen Klassiker: „You’re my Hart, you’re my soul“. So zeigte sich schnell, dass das Herrenteam zur Not auch als Männerchor funktionieren würde (dann vielleicht mit der bielefelder Partyhymne „Pumpen“ von Hart-Soul?). Den Beweis liefern wir bei Zeiten auf Youtube.
Diesmal gab Hart nicht nur an der Seitenlinie alles für sein Team, er beteiligte sich auch als Spieler. Das Spiel war von Anfang an spannend und die Dresdener Braves zeigten, dass ihr Siegeswille nicht geringer als der der Hawks war. Die Spieler beider Mannschaften kämpften erbittert um die Groundballs und schenkten einander nichts. Zunächst gingen die Braves in Führung, doch die Absprachen in den Quarterpausen und Time-Outs zeigten Wirkung und die Hawks konnten das Spiel drehen. Auch wenn das dresdener Team sich nicht geschlagen gab, konnte die Führung aufrecht gehalten werden.
So konnte sich das Herrenteam wirklich mit einem Sieg bei ihrem Coach bedanken; Hart, wir danken dir für alle Trainingseinheiten, dein Engagement und deine Geduld. Du hast unserem Team viel beigebracht und ganz sicher einen riesigen Anteil zum Klassenerhalt beigetragen! Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft!